The Elder Scrolls V: Hearthfire
“Mit diesem offiziellen Add-on zu The Elder Scrolls V: Skyrim können Sie ein eigenes Stück Land erwerben und Ihr eigenes Haus darauf errichten - von einer einfachen Holzhütte mit nur einem Raum bis hin zu einem großen Anwesen mit einer Waffenkammer, einem Alchemielabor, einem Trophäenzimmer und vielem mehr. Benutzen Sie Hilfsmittel wie Zeichentisch und Zimmererwerkbank, um Räume und Einrichtungsgegenstände zu bauen. Sie können sogar Kinder adoptieren und ihnen ein richtiges Zuhause bieten.
— bethesda.net[1]
Hearthfire die zweite Erweiterung von herunterladbaren Inhalten (DLC) für The Elder Scrolls V: Skyrim. Es erlaubt dem Spieler sein oder ihr eigenes Zuhause zu bauen. Es bietet die Möglichkeit sein Zuhause in unterschiedlichen Größen und nach unterschiedlichen Geschmäcken zu errichten. Beim Erbau seines Hauses kann der Spieler auf viele verschiedene Funktionen zurückgreifen, wie man es bereits vorher auch in größeren Häusern in den ummauerten Städten sehen konnte. Das DLC bietet außerdem auch die Möglichkeit eine Familie zu gründen, da die Möglichkeit besteht, Kinder aus dem Waisenhaus Ehrenhall zu adoptieren. Kinder können durch das Sprechen mit Constance Michel oder einem der neuen obdachlosen Kinder adoptiert werden.
Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Xbox360: 4. September 2012
- PC: 4. Oktober 2012
- Playstation 3: 20. Februar 2013
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
neue Häuser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Haus Heljarchen, in Pale
- Haus Seeblick, im Fürstentum Falkenring
- Haus Windstad, in Hjaalmarsch
neue Charaktere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Barden, Kutschen-Fahrer und Huscarle können alle durch den Guts-Verwalter eines der drei möglichen neuen Heime, angemietet werden. Berücksichtige aber auch, dass es auch für den Spieler die Möglichkeit gibt, einen bereits existierenden Huscarl als Begleiter von einem seiner oder ihrer existierenden Stadt-Residenzen mitzubringen, woraufhin dieser das Haus betritt und wenn er dem Spieler erneut begegnet, diesen fragt, ob er die Gelegenheit erhalten würde, der/die Huscarl dieses Landsitzes zu sein.
Haus Heljarchen | Haus Seeblick | Haus Windstad |
---|---|---|
|
Einige neue heimatlose Waisenkinder (zu den bereits bestehenden) wurden ebenfalls ins Spielgeschehen integriert und können adoptiert werde:
- Alesan, ein Junge, der als Essensbringer der Minenarbeiter in Dämmerstern arbeitet.
- Blaise, ein Junge, der rund um die Ställe an Katlas Hof in der Nähe von Einsamkeit arbeitet.
- Lucia, ein Mädchen, das in den Straßen von Weißlauf um Gold bettelt
- Sofie, ein Mädchen, welches in den Straßen von Windhelm umherwandert und Blumen verkauft.
neue Zutaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trailer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ The Elder Scrolls - Skyrim, bethesda.net