Kilkreath Ruinen
Die Kilkreath Ruinen sind ein nordischer Ruinen-Komplex, unterhalb der Statue für Meridia. Alle der sichtbaren Tore sind verschlossen, bis die Aufgabe Im Morgengrauen gestartet wurde.
Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kilkreath Tempel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direkt unterhalb der Statue für Meridia betritt das Drachenblut den Tempel-Komplex. Über den gesamten Boden verstreut liegen entweihte Körper (×14, jeder trägt 20 bis 125 ) und korrumpierte Schatten (×8) greifen an, versuchen das Drachenblut davon abzuhalten, die Podeste (x3) zu aktivieren, womit das Signalfeuer von Meridia entzündet wird, und ihren Kämpfer von Kammer zu Kammer führt. Schwere Tore, tiefer im Komplex, können nur geöffnet werden, wenn die Kette an Licht aktiviert wurde. Ein Arkaner Verzauberer ist in diesem ersten Bereich auch vorhanden.
Kilkreath Balkon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Den Tempel verlassend, betritt das Drachenblut einen Balkon. Er ist Teil des Komplexes, schwierig zu erreichen (und verschlossen) wenn der Komplex frei erkundet wird, ist von der Straße aus sichtbar und auch von der Statue zu Meridia. Verbindet zu den Ruinen.
Kilkreath Ruinen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Drei weitere Podeste müssen aktiviert werden in dieser sehr großen Kammer. Weitere entweihte Körper (×14) und korrumpierte Schatten (×8) warten hier. Podest um Podest öffnet Türen zu Passagen rund um den zentral gelegenen Raum, bis das oberste Podest erreicht ist, mit dem das Tor zu den Katakomben gööffnet wird.
Kilkreath Katakomben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein weiteres Podest muss aktiviert werden und weitere entweihte Körper (×20) und korrumpierte Schatten (×5) warten, bis Malkoran erscheint, um Dämmerbrecher aufzunehmen.
besondere Gegenstände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tempel:
- Tränke ×1, Pilze ×2, Truhen ~670, ~140, ~340; Urnen ~180, ~150, ~110
Wertigkeit (L53).
- Am zweiten Podest-Schalter im Tempel, im Norden des Raumes, im oberen Stockwerk ist ein Loch, welches das Drachenblut ein paar Gegenstände zugänglich macht, allerdings nur mit Telekinese, dies beinhaltet:: einen Zaubertrank der Verlängerten Unsichtbarkeit und einen Starkes Gift des Langen Leidens.
Balkon:
- Truhe ~3020
Wert (L53).
Ruinen:
- Tränke ×8, viele beschädigte Bücher, einen Goldener Smaragdring auf einem Schild.
- Truhen ~270, ~170; Urnen ~210; Begräbnisurnen ~160
Wertigkeit (L53).
Katakomben:
- Tränke ×5, Begräbnisurnen ~160, ~180, ~110
Wertigkeit (L53).
Notizen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der EIngang zum Tempel der Himmelszuflucht ist auch lokalisiert in einer Höhle mit der Bezeichnung "Kilkreath Ruinen" innerhalb (außerhalb ist sie als "Karthspitze" bezeichnet), diese Höhle aber ist weit im Südwesten, von den Ruinen unterhalb der Statue zu Meridia aus.